Technische Mechanik Nachhilfe
Technische Mechanik 1
Statik
Kräfte und Momente Zentrale und allgemeine Kräftegruppe Schwerpunkt Lagerkräfte Fachwerke Schnittgrößen Haftung und Reibung
Technische Mechanik 2
Festigkeitslehre
Zug und Druck in Stäben Hooke‘sches Gesetz Balkenbiegung Flächenträgheitsmoment Biegespannung Torsion Knickung
Technische Mechanik 3
Dynamik
Kinematik Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg Polarkoordinaten Trägheitskräfte Energieerhaltung Translation und Rotation Schwingungen
Technische Mechanik …
… ist die Wissensbasis des Ingenieurs. Das Studium und der Berufsalltag bauen darauf auf. Wer später Brücken konzipieren, Windkraftanlagen, Fahrzeugantriebe oder einfach nur Zahnbürsten auslegen will, kommt um fundierte Kenntnisse in der Technischen Mechanik nicht drum herum.